Ahne's Gesundheitsshop
  • Home
  • Kategorie
  • NEWS
  • Über uns

Datenschutzerklärung für die Nutzung von Facebook-Plugins (Like-Button und Teilen-Button)

Auf unseren Seiten sind Plu­gins des sozia­len Netz­werks Face­book, 1601 South Cali­for­nia Avenue, Palo Alto, CA 94304, USA in­te­griert.

Die Face­book-Plug­ins er­ken­nen Sie an dem Face­book-Logo, dem "Like-But­ton" ("Gefällt mir") sowie dem "Teilen-But­ton" auf unserer Seite. Eine Über­sicht über die Face­book-Plug­ins fin­den Sie hier: http://developers.facebook.com/docs/plugins/.

Wenn Sie un­sere Seiten be­su­chen, wird über das Plug­in eine direkte Ver­bind­ung zwischen Ihrem Brow­ser und dem Face­book-Ser­ver her­ge­stellt. Face­book erhält da­durch die In­for­ma­tion, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Seite besucht haben. Wenn Sie den Face­book "Like-But­ton" und/oder den "Teilen-But­ton" an­klicken, währ­end Sie in Ihrem Face­book-Ac­count ein­ge­loggt sind, kön­nen Sie die In­hal­te unserer Sei­ten auf Ihrem Face­book-Pro­fil ver­lin­ken. Da­durch kann Face­book den Besuch unserer Seiten Ihrem Benut­zer­kon­to zu­ord­nen. Wir weisen darauf hin, dass wir als An­bie­ter der Sei­ten keine Kennt­nis vom In­halt der über­mit­tel­ten Daten sowie deren Nutz­ung durch Face­book er­hal­ten. Weitere In­for­ma­tionen hier­zu fin­den Sie in der Daten­schutz­er­klär­ung von face­book unter http://de-de.facebook.com/policy.php

Wenn Sie nicht wün­schen, dass Face­book den Besuch unserer Seiten Ihrem Face­book-Nut­zer­kon­to zu­ord­nen kann, log­gen Sie sich bitte aus Ihrem Face­book-Benut­zer­kon­to aus.Datenschutzerklärung für die Nutzung von Google AnalyticsDiese Web­site benutzt Google Analy­tics, einen Web­analyse­dienst der Google Inc. ("Google"). Google Analy­tics ver­wen­det sog. "Cookies", Text­dateien, die auf Ihrem Com­pu­ter ge­speichert wer­den und die eine Analyse der Benutz­ung der Web­site durch Sie er­mög­lichen. Die durch den Cookie er­zeug­ten In­for­ma­tionen über Ihre Be­nutz­ung dieser Web­site wer­den in der Regel an einen Ser­ver von Google in den USA über­tragen und dort gespeichert. Im Falle der Akti­vier­ung der IP-Anony­mi­sier­ung auf dieser Web­seite wird Ihre IP-Adres­se von Google je­doch inner­halb von Mit­glied­staaten der Euro­päischen Union oder in anderen Ver­trags­staaten des Ab­kom­mens über den Euro­päischen Wirt­schafts­raum zuvor ge­kürzt.Nur in Aus­nahme­fäl­len wird die vol­le IP-Adresse an einen Ser­ver von Google in den USA über­tra­gen und dort ge­kürzt. Im Auf­trag des Betrei­bers dieser Web­site wird Google diese In­for­ma­tionen benut­zen, um Ihre Nutz­ung der Web­site aus­zu­wer­ten, um Reports über die Web­site­ak­ti­vi­täten zu­sam­men­zu­stel­len und um weitere mit der Web­site­nutz­ung und der In­ter­net­nutz­ung ver­bundene Dienst­leist­ungen gegen­über dem Web­site­be­treiber zu er­bringen. Die im Rahmen von Google Analy­tics von Ihrem Browser über­mittel­te IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zu­sam­men­ge­führt.Sie kön­nen die Speicher­ung der Cookies durch eine ent­sprechen­de Ein­stel­lung Ihrer Brow­ser-Soft­ware ver­hin­dern; wir weisen Sie je­doch darauf hin, dass Sie in diesem Fall ge­gebenen­falls nicht sämt­liche Funk­tionen dieser Web­site voll­um­fäng­lich wer­den nutzen kön­nen. Sie kön­nen da­ruuml;ber hinaus die Er­fas­sung der durch das Cookie er­zeug­ten und auf Ihre Nutz­ung der Web­site bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Ver­ar­beit­ung dieser Daten durch Google ver­hin­dern, in­dem sie das unter dem fol­gen­den Link ver­füg­bare Brow­ser-Plug­in her­unter­laden und in­stal­lieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de

Datenschutzerklärung für die Nutzung von Google Adsense Diese Web­site benutzt Google Ad­Sense, einen Dienst zum Ein­binden von Werbe­an­zei­gen der Google Inc. ("Google"). Google Ad­Sense ver­wendet sog. "Cookies", Text­dateien, die auf Ihrem Com­puter gespeichert wer­den und die eine Ana­lyse der Benutz­ung der Web­site ermög­licht. Google Ad­Sense ver­wen­det auch so genannte Web Bea­cons (un­sicht­bare Gra­fi­ken). Durch diese Web Bea­cons kön­nen In­for­ma­tionen wie der Be­sucher­ver­kehr auf diesen Seiten aus­ge­wer­tet wer­den.Die durch Cookies und Web Bea­cons er­zeug­ten In­for­ma­tionen über die Be­nutz­ung dieser Web­site (ein­schließ­lich Ihrer IP-Adresse) und Aus­liefer­ung von Werbe­for­maten wer­den an einen Ser­ver von Google in den USA über­tra­gen und dort ge­speichert. Diese In­for­ma­tionen kön­nen von Google an Ver­trags­part­ner von Google weiter ge­geben werden. Google wird Ihre IP-Adres­se je­doch nicht mit an­deren von Ihnen gespeicher­ten Daten zu­sam­men­führen.Sie kön­nen die In­stalla­tion der Cookies durch eine ent­sprech­ende Ein­stell­ung Ihrer Brow­ser Soft­ware ver­hindern; wir weisen Sie je­doch darauf hin, dass Sie in diesem Fall ge­gebenen­falls nicht sämt­liche Funk­tionen dieser Web­site voll um­fäng­lich nut­zen kön­nen. Durch die Nutz­ung dieser Web­site er­klären Sie sich mit der Be­ar­beit­ung der über Sie er­ho­benen Daten durch Google in der zuvor be­schriebenen Art und Weise und zu dem zu­vor benann­ten Zweck ein­ver­stan­den.Datenschutzerklärung für die Nutzung von Google +1Er­fass­ung und Weiter­gabe von In­for­ma­tionen:

Mit­hilfe der Google +1-Schalt­fläche kön­nen Sie In­for­ma­tionen welt­weit ver­öffent­lichen. über die Google +1-Schalt­fläche er­hal­ten Sie und andere Nut­zer per­sonali­sierte In­hal­te von Google und un­seren Part­nern. Google speichert so­wohl die In­for­ma­tion, dass Sie für einen In­halt +1 ge­geben haben, als auch In­for­ma­tionen über die Seite, die Sie beim Klicken auf +1 angesehen haben. Ihre +1 können als Hinweise zusammen mit Ihrem Profilnamen und Ihrem Foto in Google-Diensten, wie etwa in Suchergebnissen oder in Ihrem Google-Profil, oder an anderen Stel­len auf Web­sites und An­zei­gen im In­ter­net ein­ge­blen­det wer­den.

Google zeich­net In­for­ma­tionen über Ihre +1-Ak­ti­vi­täten auf, um die Google-Dien­ste für Sie und andere zu ver­bes­sern. Um die Google +1-Schalt­fläche ver­wen­den zu kön­nen, be­nöti­gen Sie ein welt­weit sicht­bares, öffent­liches Google-Pro­fil, das zu­mindest den für das Pro­fil gewähl­ten Namen ent­hal­ten muss. Dieser Name wird in allen Google-Dien­sten ver­wen­det. In man­chen Fäl­len kann dieser Name auch einen anderen Namen er­set­zen, den Sie beim Teilen von In­hal­ten über Ihr Google-Kon­to ver­wen­det haben. Die Iden­ti­tät Ihres Google-Pro­fils kann Nut­zern an­ge­zeigt wer­den, die Ihre E-Mail-Adres­se ken­nen oder über andere iden­ti­fi­zier­ende In­for­ma­tionen von Ihnen ver­fügen.

Verwendung der er­fassten In­for­ma­tionen:

Neben den oben er­läuter­ten Ver­wendungs­zwecken wer­den die von Ihnen bereit­ge­stell­ten In­for­ma­tionen ge­mäß den gelt­enden Google-Daten­schutz­be­stim­mungen ge­nutzt. Google ver­öffent­licht mög­licher­weise zu­sam­men­ge­fasste Sta­tis­ti­ken über die +1-Ak­ti­vi­täten der Nut­zer bzw. gibt diese an Nut­zer und Part­ner weiter, wie etwa Pub­lisher, In­serenten oder ver­bun­dene Web­sites.

Datenschutzerklärung für die Nutzung von TwitterAuf unseren Seiten sind Funk­tionen des Dien­stes Twit­ter ein­ge­bun­den. Diese Funk­tionen wer­den an­ge­bo­ten durch die Twit­ter Inc., 1355 Mar­ket Street, Suite 900, San Fran­cis­co, CA 94103, USA. Durch das Benut­zen von Twit­ter und der Funk­tion "Re-Tweet" wer­den die von Ihnen be­such­ten Web­seiten mit Ihrem Twit­ter-Ac­count ver­knüpft und an­deren Nut­zern be­kannt ge­geben. Dabei wer­den auch Daten an Twit­ter über­tra­gen. Wir weisen darauf hin, dass wir als An­bie­ter der Seiten keine Kennt­nis vom In­halt der über­mit­tel­ten Daten sowie deren Nutz­ung durch Twit­ter er­hal­ten. Weitere In­for­ma­tionen hier­zu fin­den Sie in der Daten­schutz­er­klär­ung von Twit­ter unter http://twitter.com/privacy.Ihre Datenschutzeinstellungen bei Twitter können Sie in den Konto-Einstellungen unter http://twitter.com/account/settings ändern.Datenschutzerklärung für die Nutzung von XingUn­sere Web­seite nutzt Funk­tionen des Netz­werks XING. An­bieter ist die XING AG, Damm­tor­straße 29-32, 20354 Ham­burg, Deutsch­land. Bei jedem Ab­ruf einer unserer Seiten, die Funk­tionen von Xing ent­hält, wird eine Ver­bind­ung zu Ser­vern von Xing her­ge­stellt. Eine Speicher­ung von per­sonen­be­zogenen Daten er­folgt dabei nach un­serer Kennt­nis nicht. Ins­be­son­dere wer­den keine IP-Adres­sen ge­spei­chert oder das Nutz­ungs­ver­hal­ten aus­ge­wer­tet.Weitere In­for­mation zum Da­ten­schutz und dem Xing Share-Button fin­den Sie in der Daten­schutz­er­klär­ung von Xing unter https://www.xing.com/app/share?op=data_protectionAuskunft, Löschung, SperrungSie haben jeder­zeit das Recht auf un­ent­gelt­liche Aus­kunft über Ihre ge­speicher­ten per­so­nen­be­zo­genen Daten, deren Her­kunft und Em­pfän­ger und den Zweck der Daten­ver­ar­beit­ung sowie ein Recht auf Berich­ti­gung, Sperr­ung oder Lösch­ung dieser Daten. Hier­zu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.CookiesDie Inter­net­seiten ver­wen­den teil­weise so genann­te Cookies. Cookies rich­ten auf Ihrem Rech­ner keinen Schaden an und ent­hal­ten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser An­ge­bot nut­zer­freund­licher, ef­fek­ti­ver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Text­da­teien, die auf Ihrem Rech­ner ab­ge­legt wer­den und die Ihr Brow­ser speichert.Die meis­ten der von uns ver­wen­de­ten Cookies sind so ge­nann­te „Session-Cookies“. Sie wer­den nach Ende Ihres Besuchs auto­ma­tisch gelöscht. Andere Cookies blei­ben auf Ihrem End­gerät ge­speichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies er­mög­lichen es uns, Ihren Brow­ser beim näch­sten Besuch wieder­zu­erken­nen.Sie kön­nen Ihren Brow­ser so ein­stel­len, dass Sie über das Set­zen von Cookies in­for­miert wer­den und Cookies nur im Ein­zel­fall er­lauben, die An­nah­me von Cookies für be­stimmte Fäl­le oder generell aus­schließen sowie das auto­ma­tische Löschen der Cookies beim Schließen des Brow­ser ak­ti­vieren. Bei der De­ak­ti­vier­ung von Cookies kann die Funk­tionali­tät dieser Web­site ein­ge­schränkt sein.Server-Log-FilesDer Pro­vi­der der Seiten er­hebt und speichert auto­ma­tisch In­for­ma­tionen in so ge­nann­ten Ser­ver-Log Files, die Ihr Brow­ser auto­ma­tisch an uns über­mit­telt. Dies sind:

- Browsertyp/ Browserversion
- ver­wen­de­tes Betriebs­sys­tem
- Referrer URL
- Host­name des zu­greifen­den Rech­ners
- Uhr­zeit der Ser­ver­an­frage

Diese Daten sind nicht be­stimm­ten Per­sonen zu­orden­bar. Eine Zu­sam­men­führ­ung dieser Daten mit an­deren Daten­quel­len wird nicht vor­ge­nom­men. Wir behal­ten uns vor, diese Daten nach­träg­lich zu prüfen, wenn uns kon­krete An­haltsvpunkte für eine rechts­widrige Nutz­ung bekannt werden.KontaktformularWenn Sie uns per Kon­takt­for­mu­lar An­fra­gen zu­kom­men las­sen, wer­den Ihre An­ga­ben aus dem An­frage­for­mu­lar in­klu­si­ve der von Ihnen dort an­ge­ge­benen Kon­takt­daten zwecks Be­ar­beit­ung der An­frage und für den Fall von An­schluss­fragen bei uns ge­spei­chert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Ein­wil­li­gung weiter.Widerspruch Werbe-MailsDer Nutz­ung von im Rah­men der Im­pres­sums­pflicht ver­öf­fent­lich­ten Kon­takt­daten zur Über­sen­dung von nicht aus­drück­lich an­ge­for­der­ter Wer­bung und In­for­ma­tions­materialien wird hier­mit wider­sprochen. Die Betrei­ber der Seiten behalten sich aus­drück­lich recht­liche Schrit­te im Falle der un­ver­lang­ten Zu­sen­dung von Wer­be­infor­ma­tionen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.NewsletterdatenWenn Sie den auf der Web­seite an­ge­bote­nen News­let­ter be­ziehen möch­ten, be­nöti­gen wir von Ihnen eine E-Mail-Adres­se sowie In­for­ma­tionen, wel­che uns die Über­prüf­ung gestat­ten, dass Sie der In­ha­ber der an­ge­gebenen E-Mail-Adres­se sind und mit dem Emp­fang des News­let­ters ein­ver­stan­den sind. Weitere Daten wer­den nicht er­ho­ben. Diese Daten ver­wen­den wir aus­schließ­lich für den Ver­sand der an­ge­for­der­ten In­for­ma­tionen und geben sie nicht an Drit­te weiter.Die er­teil­te Ein­wil­lig­ung zur Speicher­ung der Daten, der E-Mail-Adres­se sowie deren Nutz­ung zum Ver­sand des News­let­ters kön­nen Sie jeder­zeit wider­rufen , etwa über den „Aus­tragen“-Link im News­let­ter.Quellenangaben: eRecht24 Disclaimer, Facebook-Disclaimer von eRecht24, Datenschutzerklärung Google Analytics, Google Adsense Datenschutzerklärung, Google +1 Datenschutzerklärung

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Zahlung & Versand
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Widerrufsrecht
  • Vorkasse
  • DHL